Gerüstbau des Körpers
Warum können wir eigentlich aufrecht stehen? Warum gehen wir nicht auf allen Vieren? Warum ist unser Kopf so hart? Genau diesen Fragen widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 1a…
Warum können wir eigentlich aufrecht stehen? Warum gehen wir nicht auf allen Vieren? Warum ist unser Kopf so hart? Genau diesen Fragen widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 1a…
Erste Forschungserfahrungen wurden im Lakeside Park in Klagenfurt gemacht. Mit Begeisterung waren die Schüler*innen der 1. Klasse dabei. Hundehaare, Blätter und Ähnliches aus der Natur wurden mit dem Stereoskop entdeckt…
Nach einer professionellen Einschulung durften sich die Schülerinnen und Schüler der 3a mit dem LEGO® Education WeDo Material auseinandersetzen. Zuerst wurde mit Unterstützung von Tablets zusammengebaut, dann programmiert, ausprobiert, verändert und schließlich präsentiert. …
Kurz vor Weihnachten versuchten sich die Schülerinnen und Schüler der 2a als Rennauto-Profis. Der Auftrag lautete: Baut ein Auto aus Legoteilen, synchronisiert diese mit dem dazugehörigen Tablet und bringt es…
Strom theoretisch zu erforschen ist zwar interessant, aber kaum vergleichbar mit dem Erlebnis, einen echten Schaltkreis zu bauen. Zusammen mit den Experten der „BIKO mach Mint“ – Einrichtung wurden Schalter…
Was muss man eigentlich tun, um ein Auto perfekt ins Rollen zu bringen? Geht es um die Anordnung der Reifen, helfen vielleicht Querverstrebungen oder ist doch das Gewicht des Bausatz-Fahrzeuges…